Fashion aus der Wolle
von schwulen Schafen

Kreiert, um LGBTQIA+ Projekte weltweit zu unterstützen.

Adoptiere ein schwules Schaf!

Fashion aus der Wolle von schwulen Schafen

Kreiert, um LGBTQIA+ Projekte weltweit zu unterstützen.

Adoptiere ein schwules Schaf!

Bill Kaulitz posierend auf einer Wiese vor einer Herde schwuler Schafe.

ADOPTIER EIN SCHWULES SCHAF

Schwule Schafe –
what the FAQ?!

Wusstest du, dass statistisch gesehen jedes zwölfte Schaf schwul ist? Und das ist nicht nur bei Schafen so. Wissenschaftler:innen konnten gleichgeschlechtliches Sexualverhalten bei mehr als 1.500 Spezies nachweisen. Queerness ist also ganz natürlich und auf der Erde weit verbreitet. Nur leider gibt es immer noch viele Menschen, die ein Problem damit haben. Die traurige Wahrheit ist: In 62 Staaten werden gleichgeschlechtliche Beziehungen immer noch kriminalisiert. Das heißt, in einem Drittel der Erde ist es illegal, homosexuell zu sein! Und selbst dort, wo es nicht illegal ist, häufen sich Fälle der Queerfeindlichkeit – auch in Deutschland. Deshalb setzen wir auf die Hilfe der weltweit ersten schwulen Schafherde: Mit ihrer Wolle kreieren wir Mode, deren Verkauf queere Projekte unterstützt.

Hier geht's zum FAQ

Schafherde auf einer grünen Wiese mit dem Schäfer der eine Regenbogenflagge hält.

Wir präsentieren stolz: Die weltweit erste schwule Schafherde

Leider werden schwule Böcke zum Schlachter geschickt, weil sie ihre „Rolle“ in der Zucht nicht erfüllen. Doch bevor es soweit kommt, retten wir sie und geben ihnen ein sicheres Zuhause, wo sie leben und lieben dürfen, wie sie wollen. Aus ihrer Wolle entstehen jährlich Produkte, die die queere NGO LSVD+ unterstützen. Außerdem kannst du ein schwules Schaf adoptieren – um ihm ein gesundes und glückliches Leben auf dem Rainbow Wool Hof zu ermöglichen. Natürlich bekommst du ein offizielles Patenschaf(t)-Zertifikat zum Ausdrucken.

Adoptier ein schwules Schaf

Foto von Bill Kaulitz im Designerstück von Kilian Kerner vor einer weißen Wand posierend. Im Vordergrund sind die Logos des Designers sowie das Rainbowwool Logo abgebildet.

Die
Rainbow Familie


Mal ehrlich: Es braucht schon ein bisschen mehr als eine schwule Schafherde, um die Welt zu verändern. Deshalb sind wir unendlich dankbar für all die Menschen, die an dieses Projekt glauben und uns mit Liebe, Motivation und ehrenamtlichem Engagement unterstützen. Danke!